Zahnpflege & Mundhygiene

Gesunde Mundflora kann sich positiv auf chronischen Darmerkrankungen auswirken

Gesunde Mundflora kann sich positiv auf chronischen Darmerkrankungen auswirken

Eine gesunde Mundflora ist nicht nur für deine Zähne wichtig, sondern auch für viele andere Körperfunktionen. Ist deine Mundflora gestört, können sich schädliche Bakterien im Körper ausbreiten und unter anderem zu chronischen Darmerkrankungen führen. Wie sich eine gesunde Mundflora positiv auf chronische Darmerkrankungen auswirken kann, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag.

Schädliche Bakterien fördern Erkrankungen

Im Mund ist eine Vielzahl an Bakterien ganz normal. Doch gerade, wenn die Zähne nicht gepflegt werden, kann es leicht zu einer starken Vermehrung schädlicher Bakterien in der Mundflora kommen. Schädliche Bakterien können Entzündungen begünstigen. Entzündungen dieser Art sind auch als Parodontitis bekannt.

Sogar eine einfache Entzündung deines Zahnfleisches kann zu einem massiven bakteriellen Ungleichgewicht in deiner Mundflora führen. Die Folgen dieser schädlichen Mundflora können gravierend sein: Die Bakterien können vom Mund in den Darm wandern und dort schwere Erkrankungen verursachen.

Sind die schädlichen Bakterien aus der Mundflora erst im Darm angekommen, führt dies häufig zu Entzündungen. Die Behandlung solcher Beschwerden ist dann oft schwierig, da die Ursache im Mund nicht erkannt wird. In vielen Fällen ist eine lange Behandlung mit Medikamenten oder sogar ein operativer Eingriff notwendig.

Darmerkrankungen vermeiden dank gesunder Mundflora

Jede Zahnfleischentzündung kann eine bereits vorhandene Darmerkrankung deutlich verschlimmern. Möglich ist das durch die Ausschüttung von TH17-Zellen über das Immunsystem. Diese Zellen können ebenfalls den Darmtrakt erreichen und sich negativ auf die bestehende Darmerkrankung auswirken.

Leidest du bereits unter einer Darmerkrankung, solltest du unbedingt auf eine gesunde Mundflora achten. Dazu gehört beispielsweise, zweimal täglich die Zähne zu putzen. Auch deine Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit deiner Mundflora. Ist diese aus dem Gleichgewicht, solltest du sie schnellstmöglich durch einen Zahnarzt behandeln lassen. So kann sich eine bestehende Entzündung nicht weiter verschlimmern.

Weiterlesen

Was bewirkt Ultraschall im Gesicht?
Schwarze Zähne vermeiden

Die besten Zahnpflegeprodukte