Der morgendliche Blick in den Spiegel fördert nicht selten die eine oder andere gelbliche Verfärbung an den Zähnen zutage. Was du gegen gelbe Verfärbungen tun kannst und warum sich die Farbe deiner Zähne überhaupt ändert, erläutern wir in unserem heutigen Blogbeitrag. Verfärbungen an den Zähnen können auf verschiedene Weise auftreten – äußerlich, innerlich oder altersbedingt. Zu den häufigsten Gründen äußerlich sichtbarer Zahnverfärbungen zählen Ablagerungen auf dem Zahnschmelz. Innere Verfärbungen sind häufig auf das Zahnbein zurückzuführen. Eine gelb- oder graustichige Färbung deiner Zähne kann auch auf das zunehmende Alter zurückzuführen sein.
Äußeren Zahnverfärbungen am Zahnschmelz vorbeugen
Äußerlich sichtbare Zahnverfärbungen entstehen auf der äußeren Schicht der Zähne – dem Zahnschmelz. Ursache sind häufig Genussmittel wie Tabak, Kaffee, Tee, Alkohol sowie Ketchup, Curry oder Cola. Um diesen Verfärbungen vorzubeugen, empfiehlt sich neben gründlicher Zahnreinigung auch der bewusste Verzicht auf ablagerungsfördernde Lebensmittel. Da das nicht immer möglich ist, können sich trotz bewusster Ernährung mit der Zeit Ablagerungen bilden. Mit gründlicher und regelmäßiger Zahnpflege kannst du diesen effektiv vorbeugen. Entscheidendes Kriterium ist nicht nur die Regelmäßigkeit, sondern auch die Gründlichkeit der Pflege. Die gründliche Zahnreinigung garantiert dir unsere emmi®-dent Ultraschallzahnbürste. Zähneputzen ohne mechanische Bewegung schützt den wertvollen Zahnschmelz effektiv vor Abnutzung – abrasionsfrei und schonend für Zähne, Zahnschmelz und Zahnfleisch.
Verfärbtes Zahnbein vermeiden
Innere Zahnverfärbungen entstehen meist durch Veränderungen am Zahnbein, das unter dem Zahnschmelz liegt. Wenn der Zahnschmelz abgetragen oder beschädigt ist, kann das dunklere Zahnbein durchscheinen und so Verfärbungen verursachen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Zahnschmelz effektiv zu schützen. Ein häufiger Fehler ist zu viel Druck beim Zähneputzen. Mit der emmi®-dent Ultraschallzahnbürste pflegst du deine Zähne besonders sanft – ganz ohne Druck.
Altersbedingten Zahnverfärbungen vorbeugen
Mit zunehmendem Alter verfärben sich Zähne auf natürliche Weise. Trotz guter Mundhygiene lässt sich dieser Prozess kaum vollständig aufhalten: Der Zahnschmelz wird dünner, das Zahnbein dunkler – die Zähne wirken gelblich oder gräulich. Durch effektive Zahnpflege kannst du den Prozess jedoch verlangsamen. Die emmi®-dent Ultraschallzahnbürste unterstützt dich dabei mit ihrer einzigartigen Reinigungsfunktion.
Gründliche Mundhygiene fördert weiße Zähne
Zahnverfärbungen lassen sich am besten vermeiden, wenn du einerseits färbende Lebensmittel reduzierst und andererseits auf konsequente Mundhygiene achtest. Unsere emmi®-dent Ultraschallzahnbürste hilft dir dabei, deine Zähne gründlich und schonend zu reinigen – ganz ohne mechanische Bürstenbewegung. Biofilme und Plaque werden sicher und effizient entfernt. Für die Zahnzwischenräume empfehlen wir dir zusätzlich die regelmäßige Anwendung von Zahnseide, speziellen Mundspülungen und Interdentalbürsten.