Zahnpflege & Mundhygiene

Zahnwurzelentzündungen können zu Depressionen führen

Zahnwurzelentzündungen können zu Depressionen führen

Hast du schon einmal von einer postdentalen Depression gehört? Es wird vermutet, dass Entzündungen im Körper wie auch unbehandelte Zahnwurzelentzündungen zu Depressionen führen können. Dabei geht man davon aus, dass Entzündungsstoffe die Blut-Hirn-Schranke überwinden und schädliche Bakterien den Stoffwechsel des Gehirns beeinträchtigen können. Was noch zu diesem Thema bekannt ist und warum schlechte Zähne generell zu Depressionen führen können, erfährst du in unserem heutigen Blogbeitrag.

Schlechte Zähne können Depressionen auslösen

Karies, Zahnwurzelentzündungen oder auch Parodontitis können unbehandelt auf Dauer zu sehr schlechten und fauligen Zähnen führen. Am Ende droht sogar Zahnverlust. Schlechte Zähne sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch Schmerzen verursachen und übel riechen. Sicherlich kannst du dir gut vorstellen, dass Mundgeruch und Schmerzen an den Zähnen das Leben von Betroffenen so stark beeinflussen können, dass kranke Zähne in Verdacht stehen, Depressionen auszulösen.

Der soziale Druck steigt. Schöne, weiße Zähne zählen mehr als je zuvor zu den Top-Schönheitsidealen. Ob in Filmen, in der Werbung oder in Zeitschriften – die meisten öffentlich dargestellten Menschen fallen durch ihre weißen Zähne auf. Dabei sind ihre Zähne nicht nur schön weiß, sondern auch besonders gerade gewachsen.

Ehrlich? Die wenigsten Menschen haben von Geburt an weiße, gerade und durchweg gesunde Zähne. Vielmehr ist es so, dass die meisten Menschen, die mit einem strahlenden Lächeln überzeugen, sehr viele Zahnbehandlungen hinter sich gebracht haben. Menschen mit strahlend weißen Zähnen wirken gefühlt glücklicher und sogar erfolgreicher.

Menschen, die hingegen den regelmäßigen Gang zum Zahnarzt vermeiden, verspüren häufig genau das Gegenteil von Glück und Zufriedenheit. Dunkel verfärbte, stumpfe oder gar fehlende Zähne führen dazu, dass sich Menschen schämen zu lachen und ihren Mund in der Öffentlichkeit bewusst verdecken. Dieser Zustand und das daraus resultierende Verhalten können völlig unbewusst zu einer tiefen Depression führen.

Erste Hilfe bei Angst vor dem Zahnarzt

Viele Menschen haben unglaublich viel Angst vorm Zahnarzt. In den meisten Fällen ist diese Angst unbegründet. Zugegeben, die Behandlung beim Zahnarzt ist nicht immer angenehm, hat sich jedoch in den letzten Jahren durch modernste Technologien deutlich humaner gestaltet – sodass die meisten Behandlungen absolut schmerzfrei verlaufen.

Bei einem Zahnarzt, der auf Angstpatienten spezialisiert ist, muss sich auch niemand für seine Zähne schämen. Zahnärzte, die aus Leidenschaft arbeiten, behandeln ihre Patienten vorurteilsfrei und ermöglichen ein komplett hergestelltes Gebiss ohne Schmerzen. Der gesundheitliche und ästhetische Aspekt stehen hier im Vordergrund.

Wichtig für weiße und schöne Zähne ist allerdings nicht nur der Zahnstatus, sondern auch die tägliche Pflege. Hier erzielt unsere emmi-dent Ultraschallzahnbürste sehr gute Ergebnisse.

Weiterlesen

Ultrasonic toothbrush vs. sonic toothbrush
Sonnenlicht fördert Zahngesundheit

Die besten Zahnpflegeprodukte