
Mundgesundheit in den Wechseljahren
Die Wechseljahre bringen allerhand Neues für Frauen mit sich, denn im Alter von 40 bis 65 Jahren verändert sich der Hormonhaushalt. Hitzewallungen, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen gehö...

Alternative Behandlung zur chemischen Zahnaufhellung
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie du auf natürliche Weise hellere Zähne bekommen kannst? Etwa durch eine chemische Zahnaufhellung oder durch intensiveres Putzen? Ist dir schon einmal in d...

Faktencheck: Was ist Sekundärkaries und wie kann man ihm vorbeugen?
In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir dich über Sekundärkaries aufklären. Worum es sich dabei handelt, wodurch er sich auszeichnet und wie du Sekundärkaries sehr effektiv vorbeugen kannst, er...

Ursachen für schmerzende Zähne bei einer Erkältung
Nicht selten führt eine Erkältung auch zu schmerzenden Zähnen. Wie sich eine Erkältung auf deine Zähne auswirken kann und woher die Schmerzen kommen, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitra...

Superfoods, die sich positiv auf deine Zahngesundheit auswirken?
Bei Superfoods handelt es sich um gesunde Lebensmittel, die dein Immunsystem stärken können und somit einen wichtigen Beitrag zu mehr körperlichem Wohlbefinden leisten. Einige dieser Superfoods kön...

Was verbirgt sich hinter Mundgeruch bei Kindern?
Dein Kind hat Mundgeruch und du fragst dich, was dahinter steckt. Darf man dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte glauben, dann sind rund 15 Prozent aller Kinder von schlechtem Atem betroffe...

Seniorenzahnpflege und Zahnpflege im Alter
Die Zahnpflege im Alter gestaltet sich etwas spezieller als gewöhnlich. Die sogenannte Seniorenzahnmedizin wird nicht nur bei pflegebedürftigen Patienten angewandt, sondern auch bei älteren sehr mo...

Faktencheck: Warum ist Zahnpflege für Diabetiker so wichtig?
Bist du Diabetiker oder kennst du jemanden, der mit Diabetes mellitus zu kämpfen hat? Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte besonders viel Wert auf seine Zahnhygiene legen. Diabetiker haben ein drei...

Zahnfleischtaschen frühzeitig erkennen
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was Zahnfleischtaschen sind und warum es so wichtig ist, dass du sie erkennst und frühzeitig behandeln lässt? Wenn deine Zähne und dein Zahnfleisch gesund si...

Zahnfleischentzündung und Symptome
Sicherlich ist dir der Begriff „Zahnfleischentzündung“ geläufig. Die meisten Menschen haben hin und wieder mit einer Entzündung am Zahnfleisch zu kämpfen. Zwar verursacht eine minimale Gingivitis i...

Parodontosebehandlung, einfach erklärt
Wenn du unseren Blog regelmäßig verfolgst, weißt du, dass es sich bei Parodontose um eine Erkrankung des Zahnfleisches handelt. Im schlimmsten Fall sorgt Parodontose dafür, dass betroffene Zähne ih...

Die Wahl der richtigen Zahnbürste für pflegebedürftige Menschen
Sicherlich kannst du gut nachvollziehen, dass sich, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, nicht nur seine Tagesabläufe und Gewohnheiten ändern. Aufgrund der neuen Situation können Zähne, Zahnersatz...

Im Bereich der zahnärztlichen Versorgung tauchen häufig Begriffe wie Veneers oder Non-Prep Veneers auf. Wusstest du, dass der Begriff „Veneer“ so viel wie „Furnier“ bedeutet? Ein Veneer ist eine dü...

Bei einem Zahnunfall gilt: Schnelles Handeln erhält den verletzten Zahn. Ob kühner Sprung oder riskante Abfahrt – nicht jeder Unfall ist vermeidbar. Gerade dann, wenn Zähne betroffen sind, ist schn...

Wusstest du, dass der allgemeine Status der Mundgesundheit durch Zahnlosigkeit im Alter bestimmt wird? Erfreulicherweise lässt sich seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren in diesem Bereich ein d...

Elektronisches digitales Bonusheft ab 2022
Dein Bonusheft, wie du es kennst, hat bald ausgedient. Zwar bleiben die alten Regeln bestehen, auf den jährlichen Stempel im Papierheft kannst du jedoch zukünftig verzichten. Im Rahmen der Digitali...

Brücken, Kronen und Implantate
Vielleicht hast auch du bei deinem Zahnarzt schon Erfahrungen mit Brücken, Kronen oder Implantaten sammeln müssen. Eventuell musste der Zustand deiner Zähne verbessert werden oder eine Zahnlücke ge...

Genetische Erinnerung bei Hunden
Jung, glatt und makellos soll die Haut aussehen, um dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Dafür nehmen wir bei der Hautpflege einiges auf uns. Dabei gilt es Hauttyp, Lebensalter und Verschmu...

Prophylaxe und Früherkennung Zähne
Mit Prophylaxe und Früherkennung kannst du Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch effektiv vorbeugen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Vorsorgeleistungen. Je nach Alte...

Tägliche Prothesenreinigung kann Lungenentzündung vorbeugen
Die regelmäßige Reinigung deiner Prothese ist elementar für eine gute Mundgesundheit. Dabei ist die professionelle Reinigung deiner Prothese nicht nur für eine gesunde Mundflora von Bedeutung. Welc...

Aus unserer Serie Zahnphilosophie haben wir in unserem heutigen Blogbeitrag internationale Redewendungen zusammengetragen. Denn auch Länder wie beispielsweise Dänemark, die Türkei, Amerika, Frankre...

Du hast dich schon öfter gefragt, was Inlays, Onlays und Overlays sind? Diese drei Begriffe bezeichnen spezielle Formen des Zahnersatzes. Sie kommen zum Einsatz, wenn kleinere Defekte an der Zahnkr...

Zahnfleischveränderungen in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft kann sich dein Zahnfleisch verändern. Neben zahlreichen anderen Veränderungen deines Körpers ist der Bereich in deinem Mund besonders sensibel. Häufig sind Zahnfleischproblem...

Zahnphilosophie rund um Mund und Zähne
Unsere „Zahnphilosophie-Blog-Serie“ vervollständigen wir heute mit Teil 3. Die gängigsten Redewendungen in Bezug auf Mund und Zähne haben wir dir bereits in zwei vorangegangenen Blogbeiträgen mit T...